Lavaerde und selbstgemachtes Duschgel.

Ich melde mich vom Ende des dritten Fastentages mal wieder und da ich euch nicht mit Befindlichkeiten meiner Verdauung und irgendwelchen anderen ekelhaften Entgiftungsprozessen belästigen möchte, schreibe ich über etwas interessanteres.

 

wp-1466354969316.jpeg

Da ich ja entgiften möchte in meiner Fastenwoche hielt ich es für unsinnig, meinen Körper zum einen mit Wasser durchzuspülen, auf der anderen Seite dann aber Kosmetik mit Konservierungsstoffen auf meine Haut zu schmieren. Daher ging ich zum Urschleim zurück… Nein, Spaß. Lavaerde hat sicher schon mal jeder gehört, der sich mit der Vermeidung von Müll u.ä. beschäftigt hat. Ich bin darauf erst vor 3 Wochen gestoßen und war dann so fasziniert, dass ich sie mir gleich gekauft habe.

Diese Woche kam ich dann endlich zum Testen. Im Gegensatz zu den Meisten, die offensichtlich am Anfang erhebliche Schwierigkeiten mit dem Waschen hatten, kam ich sofort damit zurecht und möchte jetzt nie wieder etwas anderes benutzen. Ich warte aber mal noch eine Woche bevor ich meine Shampoo-Sammlung verschenke, vielleicht ändert sich meine Meinung ja noch.

 

Ich war außerdem auf der Suche nach einem einfachen Rezept für ein Duschgel. Ich bin dann hierüber gestolpert und habe das ganze auch gleich ausprobiert, da es wirklich super simpel ist. Als Duft habe ich einen Teebeutel von Teekanne „LemonCake“ reingehangen. Das Duschgel duftet jetzt zwar gut, aber irgendwie gefällt mir weder die Konsistenz noch das Waschergebnis. Letzteres kann aber auch daran liegen, dass man während des Entgiftens sowieso nicht nach Veilchen duftet. Ich werde also, bevor ich dieses Rezept komplett verwerfe mal darauf warten das die Fastenzeit vorbei ist und schauen ob das Ergebnis dann besser ist.

 

Alles in allem gehts mir gut, heute Nacht habe ich von ganz viel Essen (überraschenderweise alles vegan, hätte eher gedacht, dass es Schweinebraten wird) geträumt und vom Rauchen. Außerdem war ich heute das erste Mal draußen seit Beginn des Fastens. Es ist nicht so, dass ich dafür nicht die Kraft gehabt hätte in den letzten Tagen (meine komplette Wohnung ist mittlerweile grundgereinigt, alle Fächer ausgeräumt/ausgemistet und neu sortiert), sondern viel mehr das Make Up Problem. Aber ich war heute tatsächlich 45 Minuten ungeschminkt spazieren. Das ich ungeschminkt das Haus verlasse, war, glaube ich, das letzte Mal mit 12 Jahren. Es ist also schon ein Weilchen her. Ich bin dann natürlich extra eine Strecke gelaufen, wo ich kaum Menschen begegne (und ja, dass ist in Berlin Mitte tatsächlich möglich, zumindest auf einem Sonntag).

Habe jetzt nur noch zwei Tage ohne Essen vor mir und freue mich schon auf die vielen leckeren Sachen, die ich bald wieder essen darf…

 

Werbung

11 Kommentare zu „Lavaerde und selbstgemachtes Duschgel.“

  1. Ich hab mir ja vor 2-3 Wochen auch angwöhnt das Make-Up größtenteils weg zu lassen (auf Kajalstift kann ich nicht verzichten!). Das war und ist noch immer ein merkwürdiges Gefühl! Aber ich freue mich, dass ich mich überhaupt dazu überwinden kann, das war für mich mal undenkbar ^^

    Lavaerde wollte ich auch schon mal ausprobieren, danke fürs Erinnern 😀

    Ansonsten: durchhalten – hast es bald geschafft! Tschaka!

    Like

    1. Was mich daran stört kein Make Up zu tragen,sind auch eigentlich nur meine Aknenarben. Da ich mittlerweile so ziemlich jedes normale Mittel ausprobiert habe und nichts dagegen wirkt,wird mein Geburtstagsgeschenk dieses Jahr wohl eine Laserbehandlung sein.
      Dann trau ich mich vielleicht auch ohne Make Up raus.

      Like

      1. Oh ok, da habe ich „nur“ mit roten Flecken und einigen Pickelchen im Gesicht zu kämpfen :/
        Komischerweise sagen mir alle, meine Haut wäre doch ok und sie sähen jetzt keinen großen Unterschied zu mit oder ohne Make-Up. Kann ich irgendwie nicht glauben.

        Aber mit einer Freundin ist es genau umgekehrt – ich finde ihre Haut toll und sie sieht nur Probleme. Man ist halt selbst immer sein kritischster Beobachter und anderen fallen diese Makel gar nicht negativ auf. Hilft einem selbst nur nicht viel, diese Erkenntnis ^^

        Like

      2. Ja das ist wahr. Meine Freunde haben allerdings Verständnis warum ich nicht ohne Make Up rausgehen will. Die Aknenarben sehe also nicht nur ich 😦

        Man muss solche positiven Kommentare einfach oft genug hören,irgendwann glaubt man sie auch.

        Und zur Lavaerde: Solltest du wirklich ausprobieren. Ist anfangs noch etwas merkwürdig,aber ich bin jetzt schon überzeugt 😀

        Gefällt 1 Person

  2. Wie sieht denn so dein Fazit jetzt aus mit der Lavaerde? Da ich derzeit ja auch ein Heilerde/Lavaerde/Tonerde Experiment am Laufen habe und mich die letzten Tage auch viel eingelesen habe musste ich feststellen, dass das für gefärbte Haare wohl nix ist (und wenn ich dein Foto so angucke betrifft dich das wohl auch ^^) Scheinbar zieht einem das a) sehr schnell die Farbe aus den Haaren und die feinen Pulver-Partikel können sich b) in die aufgeraute Struktur der behandelten Haare absetzen, was sie sehr hart machen könnte.

    Übrigens: ich würde deinen Blog gerne für den Liebster-Award nominieren. Du müsstest nur ein paar Fragen beantworten , hättest du da Lust?

    Gefällt 1 Person

    1. Bei mir läuft das wunderbar,habe allerdings auch blondierte Haare. Das Grün auf dem Foto war Haarkreide 😀
      Wollte demnächst auch endlich mal was schreiben und dann auch noch mehr schreiben,hab schon gefühlt 100 angefangene,aber unvollendete Texte… Vor meinem Urlaub wird das sicher nichts mehr…

      Na klar hätte ich da Lust drauf. Da fühle ich mich gleich geschmeichelt 🙂

      Gefällt 1 Person

      1. Mach das, ich wünsch dir ne schöne Zeit! Joah, war schon schön mit Salzburg, aber da gibt es noch Luft nach oben *gg* Hoffe du hast mehr Sonne als ich hatte! 🙂

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: