Da mein Freund gerne kocht und ich doch eher ein Kochmuffel bin, hat er heute für mich was leckeres veganes gekocht, dass ich euch nicht vorenthalten möchte.
Klingt erstmal nicht vegan, aber natürlich wurde kein echtes Hackfleisch verwendet, sondern diese lustige Zutat:
Geschmacklich selbstverständlich anders als echtes Hackfleisch. Allerdings vermute ich, dass man es auch vielen Menschen als echtes Hackfleisch verkaufen könnte. Wir haben nur darauf geachtet, weil wir es ja wussten.
Preislich natürlich etwas höher angesiedelt, aber es war ja für das Sonntagsessen.
Nun gut, hier ein Bild von unserem Sonntagsgericht mit anschließendem Rezept.
Zutaten: 150 g Bio Tofu Gehacktes – 2 Stangen Lauch – 2 große Zwiebeln – 1 l Gemüsebrühe – 5 EL Tomatenmark – 1 EL Senf – 1 TL Salz – 1 TL Zucker – 1 TL Paprikagewürz – 250 ml Sojasahne – Pfeffer – 200 g Champignons.
Zubereitung:
- Gehacktes nach Anleitung zubereiten, Zwiebeln würfeln, Champignons und den Lauch schneiden.
- Die Zwiebeln in Öl anbraten. Anschließend das Gehackte zugeben.
- Gemüsebrühe, Lauch, Champignons, Tomatenmark, Senf und die Gewürze zugeben.Ca. 15 Minuten köcheln lassen, häufig umrühren.
- Zum Schluss die Sojasahne unterrühren. Und natürlich nebenbei nicht vergessen den Reis zu kochen.
Im Übrigen schmeckt das ganze auch sehr lecker ohne Sojasahne und auch das „Gehackte“ kann man problemlos weglassen. Die Menge reicht im Übrigen locker für vier Portionen.
Uns hat es sehr gut geschmeckt und ich freue mich, dass etwas übrig geblieben ist. Ich hoffe, dass mein Freund mich weiterhin mit so leckeren Sachen überrascht. 🙂
Sieht lecker aus! Aber ist 1l Flüssigkeit nicht etwas viel? Ich wünschte mein Freund würde kochen :’D
xo Kitty
LikeLike
Dadurch,dass das ganze dann etwas verkocht geht es. War gar nicht so flüssig.
Ich bin auch sehr froh das mein Freund gerne kocht. 😀
LikeLike
I
LikeLike
Oh man der Kommentar war nicht geplant 😅 Bei uns koche ich, mein Freund ist der Kartoffelschäler 😀
LikeLike
Dann ist er hilfreicher als ich. Ich gucke meist nur zu 😀
LikeLike